Have any questions?
+44 1234 567 890

synfoxx®/p ist die technische Basis zur Verbesserung der Datenqualität in Deutschland mit dem Data Quality Gate der GS1 Germany
Die Stammdatenmanagementlösung synfoxx®/p der Systrion AG befähigt Smart Data One, als Umsetzungspartner des Data Quality Gates der GS1 Germany, die Datenqualität im deutschen Datenpool der 1WorldSync in kurzer Zeit massiv zu verbessern.
Im September 2015 stellte die GS1 Germany die schlechte Datenqualität im Datenpool dar sowie ihre geplante Vorgehensweise, mit der Lösung der Systrion AG dieses Problem anzugehen. Eine Erhebung von Smart Data One im Jahr 2016 über die Qualität der Stammdaten hat ergeben, dass fast 50 Prozent fehlerhaft sind. Durch das umfassende Datenqualitätsprogramm der GS1 Germany und seine technische Umsetzung mit synfoxx®/p liegen nun ein Jahr später die ersten Ergebnisse vor, die so positiv sind, dass das Projekt als Referenz in der Branche angesehen wird.
Auf dem Weg zu 100% Datenqualität
Die von der GS1 Germany beauftragte Smart Data One hat mit Partnern aus der Industrie und dem Handel bislang über 130 Datenprüfungen definiert, die in synfoxx®/p konfiguriert wurden. Das gestattete dem Umsetzungsteam laufende Anpassungen auf Basis der Erfahrungen des Pilotbetriebs mit 200 Unternehmen. Die Ergebnisse waren überwältigend:
• 60 Prozent Qualitätssteigerung bei Lieferanten, d.h. eine Senkung der durchschnittlichen Fehlerquote der Lieferanten von 56 Prozent auf 22 Prozent.
• 54 Prozent Qualitätssteigerung bei Produkten, d.h. 5.600 von ursprünglich 10.250 fehlerhaften Produktnummern/GTINs waren nach der Passage des Data Quality Gates fehlerfrei entsprechend den Validierungsregeln.
Das Data Quality Gate steigert messbar die Güte von Artikelstammdaten, und die aktive Herstellerbetreuung führt zu wesentlich besseren Ergebnissen. Durch die automatische Kontrolle sparen Hersteller in der Regel einen Zeitaufwand von mehreren Wochen. Ein Konzern war bisher Vorreiter: Mit der Lösung der Systrion AG hatte Unilever bereits 2013 nach eigenen Angaben eine Datenqualität von 99,2% erreicht.
Leistungsstark mit großen Kapazitäten
Nun wird das Projekt auf alle 2.500 Lieferanten des deutschen Stammdatenpools ausgerollt, in dem über 1 Million Produkte verwaltet werden. In weiteren Schritten wird auch die Anzahl der geprüften Attribute allein im Bereich FMCG von anfangs rund 40 auf das gesamte Datenmodell ausgeweitet werden. Dabei werden alle Produktstammdatenänderungen in synfoxx®/p gesammelt und mit den Datenprüfungen bewertet. Alle Unternehmen erhalten wöchentlich einen aussagekräftigen Report per E-Mail, der sie befähigt, die konkreten Fehler zu korrigieren.
synfoxx®/p ist dem Volumen gewachsen. Bereits in den bisherigen Phasen gab es bis zu 30.000 Produktmeldungen am Tag, die von dem System verarbeitet werden mussten. Bei der Skalierung hilft die Microsoft Infrastruktur – in der Azure-Umgebung können dem Bedarf entsprechend auch kurzfristig beliebig Server ergänzt werden.
Ein Leuchtturmprojekt
Die Smart Data One ist sehr zufrieden. „Wir sehen uns in unserer Entscheidung für die Systrion AG und das Produkt synfoxx®/p bestätigt. Der Pilotbetrieb hat uns bewiesen, dass die Hersteller die Daten anpassen wollen und können, wenn sie mit einer aussagekräftigen Information versorgt werden. Die Lösung der Systrion AG bietet dies und kann aufgrund der innovativen Architektur auch für den Rollout auf alle Hersteller und zukünftig noch weit mehr Datenprüfungen unsere Anforderungen abdecken. Systrion unterstützt uns seit Projektbeginn ausgesprochen gut mit ihrer Beratung und Umsetzung in der Lösung synfoxx®/p“ so Fabian Dimski, COO der Smart Data One.
„Das Vorhaben ist sicher ein Leuchtturmprojekt bzgl. der Analyse und Verbesserung der Datenqualität. Wir konnten unsere Lösung und Kompetenz sehr gut einbringen. Die sehr hohen Anforderungen an die Performance der Lösung, die noch weiter steigen werden, können wir aufgrund der zugrunde liegenden Microsoft Azure Plattform sehr gut erfüllen. synfoxx®/p ist daher auch in großen Konzernen oder auf anderen Kontinenten problemlos einsetzbar“, so Wolfram Koller, CEO und Gründer der Systrion AG.
Die aktuellen Prüfungen der Datenqualitätsinitiative der GS1 Germany können bei Systrion als Paket in synfoxx®/p eingesetzt werden, um bereits vor dem Absenden der Daten an den 1WorldSync Datenpool die Datenqualität sicherzustellen.