Have any questions?
+44 1234 567 890

Stammdaten as a Service: Systrion setzt für seine SaaS-Angebote zu Stammdatenmanagement und Datenqualität auf Azure von Microsoft
Die Lösungen des Hamburger Unternehmens werden weltweit eingesetzt und benötigen große Server. Nun wurde eine neue Plattform notwendig um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Seit der Gründung der Systrion AG im Jahr 2000 beschäftigt sich das Unternehmen mit der Verwaltung, Pflege und dem Austausch von Daten seiner Kunden. Viele tausend Benutzer sind auf einen reibungslosen Betrieb angewiesen, damit Stammdaten rechtzeitig zum Produktlaunch bereitstehen und die Regale bei den Einzelhändlern nicht leer bleiben. Bereits vor Erfindung des Cloud-Begriffs hat Systrion die Lösungen auf vielen Servern in einem norddeutschen Rechenzentrum betrieben und den Kunden als Full-Service, heute sagt man SaaS („Software as a Service“) dazu, angeboten.
Neue Herausforderungen
Durch das Wachstum des Unternehmens, neue Technologien sowie neuen innovativen Produkten der Systrion mussten immer mehr Kapazitäten bereitgestellt werden. Darüber hinaus wuchsen auch die Anforderungen an dynamische Skalierbarkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit. In den letzten Jahren kam auch der Bedarf an Betriebskonzepten in anderen Zeitzonen und Kontinenten hinzu. Dies führte zu einer Neubewertung der bisherigen Architektur und der Auswahl eines Dienstleisters, der den hohen Anforderungen der Systrion AG gewachsen ist.
Microsoft gewinnt die Auswahl mit Azure
In einer intensiven Auswahlphase wurden alle aktuell bekannten Anbieter von Cloud-Infrastrukturen analysiert, bewertet und auch getestet. Am Ende hatte Microsoft mit dem Azure-Angebot die Nase vorn. Systrion hat in kurzer Zeit bis heute alle Anwendungen auf die Plattform migriert und ist erneut einen großen Schritt vor seinen Wettbewerbern. Kunden können von einem weltweiten Angebot mit flexiblen Kostenmodellen und der höchstmöglichen Datensicherheit partizipieren. Auch Unternehmen, die ihre Daten im deutschen Rechtsraum behalten möchten, bietet Systrion mit seinen Produkten auf Azure eine Lösung an.
„Wir haben uns sehr intensiv mit einer großen Bandbreite von Themen beschäftigt, um für unsere Kunden eine langfristige, kostengünstige und sichere Lösung bereitstellen zu können. Die Leistungen und insbesondere Unterstützung durch Microsoft war dabei excellent. Wir sind nun in der Lage noch schnell zu wachsen und dabei alle Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“ sagt Wolfram Koller, CEO der Systrion AG.
Auf dem diesjährigen ECR-Tag in München, der größten Konferenz der Konsumgüterbranche in Deutschland, stellt Systrion seine Lösungen vor. Diesmal ist auch Microsoft selbst mit dabei und steht auf dem Stand der Systrion für alle Fragen um Azure zur Verfügung. Gesprächstermine können für den 20. und 21. September vorab unter Azure@Systrion.com reserviert werden.